Exkursion Massada, Arad und Be'ersheva 19.12.2006

Wenn wir erklimmen...Massada mit Prof. Dillmann

Seilbahn- swiss made

Genuss muss sein. (Rauchen gefährdet ihre Mitmenschen ;-)

Ausblick aufs Tote Meer

Belagerungsrampe der Römer



Tel Arad- Blick auf Tempelanlage...

...oder Amusement...

...oder Rauchopfer.

Abrahams Brunnen in Beersheva (nicht archäologisch nachgewiesen, aber trotzdem schön)

Im Studienjahr wird nicht geschnupft, auch wenn es hier den Anschein macht. Es ist nur die Anstrengung, von welcher obige Probanden gezeichnet sind.

Gunnar Lehmann erklärt Tel Sheva.

Beduinen im Negev bei Beersheva. Kamele(oben), ihr Dorf(unten)



Auch sie haben sich an diesem Tag richtig verausg
abt.
Ausflug mit dem Volontärsprogramm der Erlöserkirche: Wanderung von Beit Meir nach Latrun 9.12.2006

Durchs grüne Israel- fast wie im heimatlichen Wald.

Blick auf den Hügel von Latrun.


Wer streichelt mich denn von da oben, na?

Das Kindergottesdienst Team: Maria (Mitte), Joseph (rechts), Erzähler (links)

Auf dem Hügel von Latrun, auf der Kreuzfahrerruine.
Qumran und En Gedi

Natürlich bleibt auch
während den Führungen genug Zeit für Amusements ;-)

Johannes und Frau Prof. Dr. Kowalski vor Höhle xQ

Unser Guide
Hanan Eschel- ein gesprächiger Zeitgenosse...
Das Studienjahr hat immer wieder Gelegenheit in sonst unzugängliche, archäologisch relevante Gebiete vorzustossen, wie war das doch: Beit Joseph, die erste Eliteuni Deutschlands?!

Im Hintergrund eine der zahlreichen Wasserbecken: je nach Interpretation Mikwen oder Zisternen oder wer hat noch eine Idee?

Ehrenwerter Zivi mit bayerischem PLO-Aktivisten. Man beachte das Amusement im Hintergrund.

Höhle xQ

DAS Qumran-Bild: die Höhlen rechts unten dürfen in keiner Publikation zu Qumran fehlen.

Sheich Isa' ibn Svizri

Fröhliche Stimmungen am Toten Meer (2 Bilder)


Ein Gedi, Wadi David: Wasserfall mit Klippdachsrevier.

Das Studienjahr ist auch bekannt für seine modischen Trendsettings: hier ein Beispiel aus der Hiking-Collection.
Ein Kerem- Hadassah

Ein bezaubernder Abendhimmel bietet sich uns, nachdem wir unter der "Führung" von Dietmar H. einen abenteuerlichen Parcours hinter uns gebracht haben ;-) Das war am 3.12.2006

Die Spitalsynagoge mit den Fenstern gestaltet von Marc Chagall.