Donnerstag, August 17, 2006

Altstadt und Umgebung Jerusalems

Gestern hatten wir unsere offizielle Führung durch die Altstadt Jerusalems. Die Stadt ist extrem vielfältig. Im österreichischen Hospiz-Gaestehaus haben Sie ein Wienerkaffee eingerichtet. Das Haus liegt an der via dolorosa, jedoch zieht sich diese auch durchs arabische Viertel. So kamen wir auf der Dachterasse in den Genuss von Minarettlautsprechern mit allah akbah...Es prallt also alles hier aufeinander. So versucht jede Religion und Konfession, die ihr heiligen Plätze und Orte zu besetzen oder wenn dies nicht klappt möglichst nahe hinzuzukommen und darüber zu wachen, was dort geschieht. Ich sah dies bei der Grabeskirche, beim Abendmahlssaal(diesern verwaltet die israelische Regierung) und eben an den Stationen des Kreuzwegs an der via dolorosa. überdies steht im jüdischen Viertel auch schon die Menora für den dritten Tempel...die Siedler der Israelis sind also nicht die Einzigen, welche einem Stück Land für sich nachrennen. Dazu: Von den diversen bestiegenen Türmen haben wir auch schon die Mauer erblicken können, welche das Westjordanland von Israel trennen sollte, wo sie noch nicht steht ist aber der Boden schon planiert...
Die Bauten hier gehen zum grössten Teil auf grosszügige Spender zurueck, die sich hier gerne verewigt haben.
Das Wetter war bis jetzt jeden Tag sehr schoen um 30 grad, d.h. trinken und nochmals trinken :-)

Dienstag, August 15, 2006

Angekommen!

Ich bin am Samstag in Jerusalem und auf dem Zionsberg angekommen. Ich war sogar schon in der Weststadt...alles scheint doch ziemlich "normal" zu sein, abgesehen von den Militärpatrouillen...

Mittwoch, August 09, 2006

Startklar!

Mit dem Eröffnen dieses Bloggs habe ich einer meiner letzten Reisevorbereitungen erledigt und freue mich nun euch von Jerusalem die Fortsetzung zu machen.
Shalom alechem!